"Resilienz und Achtsamkeit"
Mit sich selbst achtsam umgehen zu können, ist weder eine Selbstverständlichkeit noch eine Frage von Schicksal,
sondern kann erlernt werden – einen Weg zur eigenen Persönlichkeit gehen.
Sei es die moderne Resilienzforschung, die Erkenntnisse aus der Burnout-Prophylaxe oder - Behandlung – die Erkenntnis, dass Balance von körperlicher Gesundheit, gutem Umgang mit Stress und Emotionalität und wertschätzender Lebensweise − setzt sich immer mehr durch.
Wesentlich ist auch eine achtsame Mischung aus körperlicher Be- und Entlastung.
In diesem Seminar lernen Sie Methoden kennen, die einen gelasseneren Umgang mit empfundenem Stress und Emotionen ermöglichen.
Sie erlernen ein gesundes Laufen im wettkampfreien Bereich und erfahren einen achtsamen und wertschätzenden Umgang mit Ihnen selbst
und anderen.
Wir greifen das Thema Ernährung praxisbetont auf. Freuen Sie sich auf frische Ideen, die Sie gemeinsam mit unserem professionellen Koch kennenlernen und ausprobieren dürfen.
Sie werden 5 mal am Tag mit Produkten in Bio-Qualität versorgt und wohnen in ansprechenden Zimmern in einem Haus direkt am Waldrand.
Dieses Seminar ist in Niedersachsen nach dem Niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetz und dem
Bremischen Bildungszeitgesetz anerkannt.
Termine:
18. bis 22. September 2023
Hier Informationen sichern